background pattern
lorem impsum

Tarz-e Yārī part 4

A Spiritual Epic (Ein spirituelles Epos)

Details

Track

Tarz-e Yārī Suite

Instrument(e)

Tanbur

Stimmung

Quinte (Tarz)

Beschreibung

Tarz ist ein allgemeinsprachlicher Begriff, der wörtlich übersetzt „Regel“ oder „Art und Weise“ bedeutet. Im Repertoire Ostad Elahis ist damit außerdem eine Abfolge von Liedern gemeint, die zu einer Kategorie uralter, mystischer Melodien gehören.

Das erste Thema heißt Tarz-e Yārī (Tarz der Gefährten des Geliebten). Als Anspielung auf die Erzengel besteht es aus sieben Teilen. Der erste dieser Teile wurden von Hādj Nemat, dem Vater Ostad Elahis, an ihn weitergegeben.

Tarz is a generic term that literally means “rule, manner, or way.” In Ostad Elahi’s repertoire, it refers to a category of ancient mystical melodies. Filled with nostalgia, this air invites introspection and a return to oneself. Tarz-e-Yārī (Tarz of the Companions of the Beloved) is composed of seven parts. The first part was transmitted to Ostad by his father, Hādj Nematollāh.

Weitere Interpretationen von Tarz-e Yārī part 4

Bisher wurden keine weiteren Interpretationen veröffentlicht.

Weitere Stücke von Tarz auf demselben Album

lorem impsum

Forūd-e Tarz

lorem impsum

Nakīsā o Bārbod (Hamdīgar rā Gom Mīkonand)

lorem impsum

Nakīsā o Bārbod

lorem impsum

Nakīsā o Bārbod (Hamdīgar rā Peydā Mīkonand wa Rāz o Nīyāz Mīkonand)

lorem impsum

Shīn-e Tarz

lorem impsum

Tarz-e Yārī part 1

lorem impsum

Tarz-e Yārī part 2

lorem impsum

Tarz-e Yārī part 3

lorem impsum

Tarz-e Yārī part 4

lorem impsum

Tarz-e Yārī part 5

lorem impsum

Tarz-e Yārī part 6

lorem impsum

Tarz-e Yārī part 7 (Wākhān-e Tarz)

lorem impsum

Zemzeme-ye Tarz

Tarz-e Yārī part 4

00:00