background pattern
Tanbur Panj Sīmī (fünfsaitiger Tanbur) (fünfsaitiger Tanbur)ChoghūrSetār-e Ketābī (Setār mit flachem Korpus)TārSetārGeige (Eine exzellente Violine (persische Violine))Ney (Persische Ney ohne Spitze)Zemāre (Dozaleh) (Eine iranisch-kurdische Doppelrohrblatt-Klarinette)Daf (Rahmentrommel)

Tanbur Panj Sīmī (fünfsaitiger Tanbur)

Tanbur Panj Sīmī (fünfsaitiger Tanbur)

fünfsaitige Tanbur

Ostad Elahi erfand einen speziellen fünfsaitigen Tanbur, mit dem er das heilige Repertoire des Tanburs mit der klassischen persischen Musik verbinden konnte. Korpus und Hals des Instruments sind etwas größer. Die ersten beiden Saitenreihen reproduzieren den Aufbau des Tanburs. Von den anderen beiden Saiten ist eine im Gleichklang mit der hohen Oktave und die andere mit der tiefen, wie bei der Setār.

fünfsaitiger Tanbur

Instrumentenbauer:

Khodāverdī

Datum:

1940

Material:

Maulbeerbaum-Walnuss-Draht-Schnur

Maße:

18 × 16,7 × 92,5 cm

Klassifikation:

Chordophon (Saitenintrument)-Laute-gezupft-mit Bund

00:00