background pattern
Tanbur Panj Sīmī (fünfsaitiger Tanbur) (fünfsaitiger Tanbur)ChoghūrSetār-e Ketābī (Setār mit flachem Korpus)TārSetārGeige (Eine exzellente Violine (persische Violine))Ney (Persische Ney ohne Spitze)Zemāre (Dozaleh) (Eine iranisch-kurdische Doppelrohrblatt-Klarinette)Daf (Rahmentrommel)

Tār

Tār

Tār

Der Tār ist eine Langhalslaute aus der iranischen Gelehrtentradition. Er hatte ursprünglich fünf Saiten; um 1910 wurde eine sechste hinzugefügt. Ostad Elahi besaß einen Tār des bekannten Lautenmachers Farajollāh, den er täglich spielte. In Teheran pflegte er den Kontakt zu einigen der größten Musiker seiner Zeit, insbesondere zu Darvīsh Khān und Abolhasan Sabā.

Tār

Instrumentenbauer:

Farajollāh

Datum:

Material:

Knochen-Holz-Messing-Pergament-verschiedene Materialien

Maße:

Klassifikation:

Chordophon (Saitenintrument)-Laute-gezupft-mit Bund

Ausstellung:

00:00