background pattern
Tanbur Panj Sīmī (fünfsaitiger Tanbur) (fünfsaitiger Tanbur)ChoghūrSetār-e Ketābī (Setār mit flachem Korpus)TārSetārGeige (Eine exzellente Violine (persische Violine))Ney (Persische Ney ohne Spitze)Zemāre (Dozaleh) (Eine iranisch-kurdische Doppelrohrblatt-Klarinette)Daf (Rahmentrommel)

Setār

Setār

Setār

Wie bei vielen anderen Instrumenten auch, spielte Ostad Elahi die persische Setār auf seine eigene Art und Weise: gelegentlich zupfte er die Saiten „rückwärts“, also von oben nach unten, um zu akzentuieren. Er kombinierte die Technik des Tanburs, bei der er mit fünf Fingern alle Saiten anschlug oder „Rolls“ ausführte, mit der der Setār, bei der er die Saiten mit dem Zeigefinger zupfte.

Setār

Instrumentenbauer:

Datum:

Material:

Maulbeere-Walnuss-Draht

Maße:

Klassifikation:

Chordophon (Saitenintrument)-Laute-gezupft-mit Bund

Ausstellung: